Welche Sportart verbrennt am meisten Kalorien?

 

Die Sportart, die am meisten Kalorien verbrennt, ist oft als Ausdauersportart wie Joggen, Schwimmen oder Seilspringen bekannt. Allerdings hängt der genaue Kalorienverbrauch auch von der Intensität und Dauer der Aktivität sowie von individuellen Faktoren wie Gewicht und Fitnesslevel.

 

Hier sind einige Beispiele für Sportarten und ihren durchschnittlichen Kalorienverbrauch:
  • Joggen: 500 - 840 kcal pro Stunde.
  • Schwimmen: 480 - 700 kcal pro Stunde.
  • Seilspringen: 700 - 1000 kcal pro Stunde.
  • Krafttraining: 380 - 490 kcal pro Stunde.
  • Nordic Walking: 400 - 500 kcal pro Stunde.

1. Joggen – Der Klassiker unter den Kalorienkillern

Joggen ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden zur Kalorienverbrennung. Ein 70 kg schwerer Mensch verbrennt beim moderaten Tempo (ca. 8 km/h) etwa 500 bis 840 Kalorien pro Stunde. Das macht es zu einer der vielseitigsten und zugänglichsten Sportarten.

Das Beste am Joggen: Es kann überall durchgeführt werden, erfordert keine besondere Ausrüstung und ist sehr effektiv, wenn es um Ausdauer und Fettverbrennung geht. Außerdem stärkt es das Herz-Kreislaufsystem und verbessert die allgemeine Fitness. Joggen ist ideal für diejenigen, die ein intensives, aber kostengünstiges Training suchen.

 

2. Schwimmen – Ganzkörpertraining im Wasser

Schwimmen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig alle wichtigen Muskelgruppen zu trainieren. Ein 70 kg schwerer Mensch kann beim Schwimmen je nach Intensität zwischen 480 und 700 Kalorien pro Stunde verbrennen.

Schwimmen ist besonders gelenkschonend, da das Wasser den Körper stützt. Es bietet ein perfektes Ganzkörpertraining, das sowohl die Muskulatur als auch die Ausdauer fördert. Kraulen oder Schmetterling sind die intensivsten Schwimmstile, die die Kalorienverbrennung noch weiter anheizen.

 

3. Seilspringen – Intensiv und effektiv für den ganzen Körper

Seilspringen ist ein großartiges, schnelles Training, das viele Muskeln beansprucht und eine hohe Kalorienverbrennung zur Folge hat. Beim Seilspringen verbrennt ein 70 kg schwerer Mensch etwa 700 bis 1000 Kalorien pro Stunde, je nach Intensität.

Es ist nicht nur ein hervorragendes Ausdauertraining, sondern stärkt auch die Beinmuskulatur und verbessert die Koordination. Diese Sportart ist besonders effektiv, weil sie nahezu alle Körperbereiche aktiviert – von den Beinen bis zu den Armen und dem Oberkörper.

 

4. Krafttraining – Muskelaufbau und Kalorienverbrennung kombiniert

Krafttraining ist eine hervorragende Möglichkeit, den Stoffwechsel anzukurbeln und den Kalorienverbrauch zu steigern. Je nach Intensität und Übungen verbrennt ein 70 kg schwerer Mensch etwa 380 bis 490 Kalorien pro Stunde beim Krafttraining.

Ob mit freien Gewichten, Maschinen oder Körpergewichtsübungen – Krafttraining fördert nicht nur die Muskulatur, sondern sorgt auch für eine lang anhaltende Kalorienverbrennung. Durch den Muskelaufbau erhöht sich der Grundumsatz, sodass du auch in Ruhe mehr Kalorien verbrennst.

 

5. Nordic Walking – Sanft und effektiv

Nordic Walking ist eine gelenkschonende Sportart, bei der durch den Einsatz von speziellen Stöcken der Oberkörper zusätzlich beansprucht wird. Ein 70 kg schwerer Mensch kann beim Nordic Walking zwischen 400 und 500 Kalorien pro Stunde verbrennen.

Es ist eine ideale Sportart für alle, die ein moderates Ausdauertraining suchen, das auch die Muskulatur stärkt und den Kreislauf anregt. Nordic Walking eignet sich besonders gut für Anfänger und Menschen, die eine sanfte, aber effektive Trainingsmethode suchen.

 


 

Fazit: Welche Sportart verbrennt die meisten Kalorien?

Es gibt viele effektive Möglichkeiten, Kalorien zu verbrennen. Joggen, Schwimmen, Seilspringen, Krafttraining und Nordic Walking bieten jeweils einzigartige Vorteile. Seilspringen und Joggen gehören dabei zu den intensivsten Kalorienverbrennern, während Krafttraining und Nordic Walking auch mit moderaten Intensitäten effektive Ergebnisse liefern.

 

Everjump hat das Springseiltraining revolutioniert, indem es mit einer Bluetooth-App die Griffe mitzählt und im Community Modus gemeinsame Herausforderungen ermöglicht. Das steigert die Motivation und Kalorienverbrennung.

 

DENN: Wichtig ist, dass das Training Spaß macht. Denn je mehr Spaß du hast, desto konsequenter bleibst du und verbrennst mehr Kalorien. Also, schnapp dir dein Seil und leg los!

 

Hier findest du das richtige Springseil für dich: Zum Springseil Quiz